„Ausgrenzung behindert! Trier behindert!“ Protest am 5. Mai 2025
Am 5. Mai ist der Europäische Protest-Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderung.
Das Trierer Aktions-Bündnis ruft zu einer Demo auf:
Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam mit.
Sie wollen zeigen:
Alle sollen überall mit·machen können – ohne Probleme.
Die Demo beginnt:Am 5. Mai um 13 Uhr
am Porta-Nigra-Platz in Trier
Danach geht der Zug durch die Stadt.
Auf dem Haupt-Markt gibt es Reden, Mitmach-Aktionen und Gespräche.
Ist Trier eine Stadt für alle?
Leider noch nicht.
Es gibt viele Hindernisse:
– Straßen mit Kopf-Stein-Pflaster
– Gebäude ohne Aufzüge oder Rampen
– Keine einfache Sprache und Bilder
– Zu wenige barriere·freie Angebote
Auch in den Köpfen gibt es Barrieren, also Vorurteile.
Deshalb fordert das Bündnis:
– Mehr Barriere-Freiheit in der Stadt, in Bussen und Gebäuden
– Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung – mit fairer Bezahlung
– Günstige, barriere·freie Wohnungen in allen Stadt-Teilen
– Bessere Bildung für alle – durch echte Inklusion in den Schulen
– Mehr Mit·sprache in der Politik und Verwaltung
Veranstaltungen vor der Demo: Am 2. Mai ab 18 Uhr: Inklusive Party „PARTYzipation“ in der TUFA
– Mit Live-Musik und DJ-Party Am 4. Mai ab 16 Uhr: Inklusiver Nach·mittag in der Kirche Heiligkreuz
– Mit Musik, Gesprächen und politischen Beiträgen
Vom 3. Mai bis 2. Juni: Ausstellung mit Bildern von Schülern und Bewohnern der Wohn-Gruppe Smile.
Eine Woche vor der Demo:
Bunte Roll·stühle stehen in der Innen-Stadt.
Sie zeigen: Es gibt noch viele Barrieren – wir brauchen Inklusion!
Alle sind eingeladen zum mitmachen!
Mehr Infos gibt es auf:
Im Anschluss findet ihr hier unsere Berichte.
Bis dahin bleibt ihr hier aktuell:
https://www.facebook.com/TachelesMedien
https://www.instagram.com/tachelesmedien/
„Ausgrenzung behindert! Trier behindert!“ Protest am 5. Mai 2025
Am 5. Mai ist der Europäische Protest-Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderung.
Das Trierer Aktionsbündnis ruft zu einer Demo auf.
Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam mit.
Sie wollen zeigen:
Alle sollen überall mitmachen können – ohne Probleme.
Die Demo beginnt: Am 5. Mai um 13 Uhr am Porta-Nigra-Platz in Trier.
Danach geht der Zug durch die Stadt.
Auf dem Haupt-Markt gibt es Reden, Mitmach-Aktionen und Gespräche.
Ist Trier eine Stadt für alle?
Leider noch nicht.
Es gibt viele Hindernisse:
– Straßen mit Kopfsteinpflaster
– Gebäude ohne Aufzüge oder Rampen
– Keine einfache Sprache und Bilder
– Zu wenige barrierefreie Angebote
Auch in den Köpfen gibt es Barrieren, also Vorurteile.
Deshalb fordert das Bündnis:
– Mehr Barrierefreiheit in der Stadt, in Bussen und Gebäuden
– Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung – mit fairer Bezahlung
– Günstige, barrierefreie Wohnungen in allen Stadtteilen
– Bessere Bildung für alle – durch echte Inklusion in den Schulen
– Mehr Mitsprache in der Politik und Verwaltung
Veranstaltungen vor der Demo:
Am 2. Mai ab 18 Uhr: Inklusive Party „PARTYzipation“ in der TUFA
– Mit Live-Musik und DJ-Party
Am 4. Mai ab 16 Uhr: Inklusiver Nach·mittag in der Kirche Heiligkreuz
– Mit Musik, Gesprächen und politischen Beiträgen
Vom 3. Mai bis 2. Juni: Ausstellung mit Bildern von Schülern und Bewohnern der Wohn-Gruppe Smile.
Eine Woche vor der Demo:
Bunte Rollstühle stehen in der Innen-Stadt.
Sie zeigen: Es gibt noch viele Barrieren – wir brauchen Inklusion!
Alle sind eingeladen zum mitmachen!
Mehr Infos gibt es auf: